Tiereinsatz in der Alten- und Behindertenhilfe
Helfer mit Pfoten, Federn und Flossen
Das Seminar wird mit tierischem Co-Referenten durgeführt als Inhouse-Fortbildung oder 1 x jährlich als offenes Seminar über die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart / Tagungshaus Weingarten
www.akademie-rs.de/weingarten.html
Tiere begegnen Menschen auf einer ganz besonderen emotionalen Ebene und wirken sich damit positiv auf körperliches und seelisches Wohlbefinden aus. Sie tragen zur Aktivierung und Tagesstrukturierung behinderter, alter und pflegebedürftiger Menschen bei. Durch die Begegnung mit Tieren wird die Lebensqualität nachweislich gesteigert.
Das Seminar vermittelt praxisorientiert, wie verschiedene Tierarten bei der Pflege und Betreuung alter Menschen und Menschen mit Behinderung unterstützend und begleitend eingesetzt werden können. Das Seminar richtet sich ausdrücklich nicht an Experten zu diesem Thema, sondern an diejenigen, die mit dem Tiereinsatz in der Pflege erst beginnen möchten.
Inhalte des Seminars:
Als Mitglied unseres 5-köpfigen Hunderudels, bestehend aus den Sheltiebuben Luca, Misha, Danjo, Chari und Yumi, verfüge ich über langjährige und umfassende tierische Erfahrungen.
Ergänzt wird die tierische Truppe noch von Katze Schnuffi.
30 Jahre lang hat mich zudem mein Pferd Karino durch‘s Leben begleitet.
Auch konnte ich bereits Erfahrungen mit der Haltung von Vögeln, Kaninchen und Fischen sammeln.